Was tun bei Restless-Leg-Syndrom?
Noreen
2009-06-11 05:06:15 / kommentieren
Mein Arzt meinte aufgrund meiner Beschwerden, dass ich an einem Restless-Leg-Syndrom leide, doch ansonsten hat er mich ziemlich im Regen stehen lassen und mich zu einem Neurologen überwiesen. Dort hab ich allerdings erst in zwei Wochen einen Termin. Kann mir jemand sagen, was das genau für eine Erkrankung ist und was man dagegen tun kann?
Doris
2009-06-13 22:06:28 / kommentieren
Das Restless-Leg-Syndrom gehört zu den häufigsten neurologischen Erkrankungen, gerade bei Frauen kommt es häufiger vor. Wenn diese Erkrankung primär ist, dann lässt sich eigentlich keine Ursache ausmachen, wahrscheinlich liegen auch erbliche Komponenten vor. Ansonsten kann das Syndrom auch mal in Folge einer Mangelerscheinung, zum Beispiel an Vitamin B12, Folsäure oder Eisen. In ganz seltenen Fällen liegt eine Funktionsstörung der Niere zu Grunde. Wurden denn bei Dir die Blutwerte überprüft oder war das so eine Diagnose ins Blaue hinein?
Noreen
2009-06-14 00:06:39 / kommentieren
Danke für die Infos! Nein, Blut hat der Arzt nicht abgenommen, er hat mich ja zur Abklärung zum Neurologen geschickt, wahrscheinlich wird der das dann machen. Er hat nur darauf getippt, da meine Beschwerden im Ruhezustand schlimmer werden, vor allem nachts leide ich sehr unter dem starken Kribbeln in den Beinen. Nierenwerte waren vor einem Jahr bei einer Blutuntersuchung in Ordnung, das glaube ich also nicht, dass da was ist. Bin nun mal gespannt, was der Neurologe dann übernächste Woche dazu meint.
Maren
2009-06-17 13:06:48 / kommentieren
Ich hatte die Erkrankung während meiner Schwangerschaft, hat sich dann rausgestellt, dass ich an Eisenmangel leide. Nachdem ich eine Weile ein Eisenpräparat eingenommen hatte, besserten sich die Beschwerden wieder. Lass unbedingt auf Mangelerscheinungen untersuchen, vielleicht bist Du das Kribbeln ja dann ganz schnell wieder los. Ich wünsche es Dir!